---homeVerlagsvertretung Tell Schwandt & Gabriele Schmiga, 14089 Berlin, Lerchenstr. 14, Tel 030-832 4051..bestellbuch@t-online.de
BACKLIST
(lieferbar)
Tell&Sell
 BELLETRISTIK & KUNST
...Theater und Film
(Bild anklicken => Mehr).Link: Aktuelle Neuerscheinungen ........scroll........Manche Biografien siehe: Sachbuch
 FAUST
Der Tragödie erster Teil
Graphic Novel von Jan Krauß 
nach Goethes FAUST I mit vierfarbigen
Illustrationen von Alexander Pavlenko
160 S., br., € 22,00
978-3-945400-78-4
 Denis Newiak
Blackout – nichts geht mehr
Wie wir uns mit Filmen und TV-Serien auf 
einen Stromausfall vorbereiten können
234 S., Abb., br., 25,00 €
978-3-7410-0406-3
E.T.A. Hoffmann
Der goldene Topf
Mit schwarz-weiß Illustrationen 
von Alexander Pavlenko
166 S., 19 x 13 cm.,geb., € 20,00
978-3-945400-48-7
scroll
 Hans-Dieter Schütt
HÜBNER
150 S., br., € 18,00
978-3-95749-430-6
 Zeitgenoss*in Gorki
Zwischenrufe
400 S., br., € 35,00
978-3-95749-432-0
 Rakhymzhan Otarbayev
Der Verräter
220 S., geb., € 20,00
978-3-935597-58-6
scroll
 Wolfgang Marx
Die fernste Ebene
Roman
200 S., geb., € 21,00
978-3-906082-78-3
 Helmut Ortner
Volk im Wahn
Hitlers Deutsche 
oder Die Gegenwart der Vergangenheit
200 S., geb., € 22,00
978-3-949774-04-1
 Andreas Becker
Gefühl und Alterität II
302 S., br., € 25,00
978-3-96317-328-8
scroll
Frank-Burkhard Habel
Curt Bois
Schauspieler in zehn Jahrzehnten
80 S., 20 Abb., br., 8,90 €
978-3-95565-571-6 
 „Es kommt darauf an, sie zu verändern“
Ein Leben im Kino: 
Gespräche mit Erika und Ulrich Gregor
256 S., Abb., br., 28,00 €
978-3-7410-0404-9
Dieter Jandt
Das Haus an der Grenze
200 S., geb., € 19,00
978-3-906082-86-8
scroll
Thomas Oberender
Gaia-Theater
100 S., br., € 12,00
978-3-95749-433-7
Circus in flux
Zeitgenössischer Zirkus | Contemporary Circus
176 S., br., € 24,50
978-3-95749-431-3
Manfred Winkler
NOCH HÖR ICH DEINE SCHRITTE
Deutsch- und hebräischsprachige Gedichte
230 S., geb., € 24,00
978-3-949774-09-6
scroll
 Rainer Landvogt
Strahlend und bewegt
Setsuko Hara 
in ihren frühen Filmen (1935–1949)
450 S., br., € 44,00
978-3-96317-312-7
Charlotte Praetorius
Found Foto-Film
Aneignungen analoger Fotografie 
im zeitgenössischen Essay- 
und Dokumentarfilm
320 S., br., € 45,00
978-3-96317-306-6
Frank Jacob
War in Film
Semiotics and Conflict Related Sign 
Constructions on the Screen
230 S., br., € 29,00
978-3-96317-303-5
scroll
 Frank Jacob
The Orientalist Semiotics of »Dune«
Religious and Historical References 
within Frank Herbert’s Universe
118 S., br., € 24,00
978-3-96317-302-8
 Adrian Gmelch
ART-HORROR
Die Filme 
von Ari Aster und Robert Eggers
220 S., br., € 26,00
978-3-96317-318-9
 Augmented Images
Trilogy of Synthetic Realities II
280 S., br., € 49,00
978-3-96317-310-3
scroll
Dazwischengehen!
Neue Entwürfe für Kunst, Pädagogik und Politik
228 S., br., € 22,00
978-3-95749-436-8
 Eberhard Geisler
Borromini
Entwurf einer literarischen Architektur
192 S., br., € 25,00
978-3-7092-0529-7
 Volkmar Mühleis
Brüsseler Tagebuch
112 S., br., € 14,00
978-3-7092-0531-0
scroll
Valeria Heintges
Was macht eigentlich die Helferei?
Das Zürcher Kulturhaus 
zwischen Zwingli und Zukunft
160 S., br., € 18,00
978-3-95749-434-4
Scène 23
Neue französischsprachige Theaterstücke
400 S., br., € 25,00
978-3-95749-437-5
#CoronaTheater
Der Wandel der performativen Künste 
in der Pandemie
250 S., br., € 22,00
978-3-95749-435-1
scroll
Karin Boye
Sämtliche Gedichte
Aus dem Schwedischen von Christian Ebbertz
218 S., br., € 18,00
978-3-941725-64-5
Sahar Mandûr
Ein Mädchen namens Wien
80 S., geb., € 20,00
978-3-949774-05-8
Claudia Siefen-Leitich
Alice in Illness
"Kranke" Frauen im Film
120 S., Abb., br., 18,00 €
978-3-7410-0405-6 
scroll
Wolfgang Marx
Ein schwer zu glaubendes Gedicht
120 S., br., € 15,00
978-3-906082-87-5 
 Adrian Zschokke
Rote Blätter aus Agasul
200 S., br., € 15,00
978-3-906082-88-2
 Renate Stolte-Batta
Fritz Ritter
Mehrfachbegabt und der Hölle entronnen
80 S., 24 Abb., br., 8,90 €
978-3-95565-569-3
scroll
 
 Textland 4 - Made in Germany
Tanz um das goldene WIR
Reader mit Beiträgen und Textbilder 
128 S. br., € 12,00
978-3-945400-97-5
Yüksel Pazarkaya
Die Welt auf Gleisen
Erzählungen
248 Seiten, geb., € 20,00
978-3935597-63-0
 Lexikon des internationalen Films
FILMJAHR 2021/2022
Chronik, Analysen, Berichte
544 S., br., € 28,00
978-3-7410-0408-7
scroll
 Mary Wortley Montagu
Briefe aus dem Orient
Frauenleben im 18. Jahrhundert
256 S., geb., 24,00
978-3-85371-502-4
 Gérard de Nerval
Erzählungen
Übersetzer: Alfred Wolfenstein
300 S., geb., € 28,00
978-3-96317-305-9
 Yuriy Gurzhy
Richard Wagner 
und die Klezmerband
Der neue
jüdische Sound in Deutschland
275 S., br., € 24,95
978-3-945530-38-2
scroll
Sebastian Schulte /Anne Fritsch
Die Passion hinter dem Spiel 
The Passion Behind the Play
160 S., zahlr. farb. Abb., geb., € 30,00
978-3-95749-449-8
Norbert Aping
Das kleine Dick & Doof-Buch
336 S., Abb., br., 28,00 €
978-3-7410-0414-8 
 Thomas Koebner
Inseln
Wunschland, Wlldnis, Weltferne
372 S., Abb., br., 34,00 €
978-3-7410-0394-3
scroll
 «O’zapft is!»
Das Oktoberfest aus literatur- und 
mediensemiotischer Perspektive
306 S., Abb., br., 34,00 €
978-3-7410-0376-9 
 Reimar Walthert
Ein verhinderter Welterfolg
Politik und Operette nach 1933 
am Beispiel „Grüezi“ von Robert Stolz
216 S., br., € 24,90
978-3-95565-520-4
 Gabriele Hannemann
Marisha
das Mädchen aus dem Fass
Lehrerhandreichung für die Grundschule
Hardcover mit Arbeitsblättern 
illustriert von Inbal Leitner
48 S., geb., 18,95 €
978-3-945530-14-6
scroll
 In diesem Wald 
findest du nichts mehr
SchreibKunst - Schüler schreiben 
mit Autoren und Autorinnen
394 S., br., € 18,00
978-3-945400-98-2
 CHANGES
Berliner Festspiele 2012–2021
520 S., zahlr.Abb., br., € 24,00
978-3-95749-398-9
 Joachim Vockel
Welt-Bilder
Mit der Kunst die großen Welterklärungen
kompakt und anschaulich präsentieren
181 S., 41 farb. Abb., br., € 18,00
978-3-89438-775-4
scroll
ThomasOberender /ArneVogelgesang
Hybridtheater
Neue Bühnen für Körper, Politik und 
virtuelle Gemeinschaften – 3 Gespräche
204 S., zahlr. Abb., br., € 20,00
978-3-95749-403-0
Theresa Schütz
Theater der Vereinnahmung
Publikumsinvolvierung im immersiven Theater
360 S., zahlr. Abb., br., € 22,00
978-3-95749-405-4
Theaterstücke 
aus Belarus
350 S., br., € 22,00
978-3-95749-408-5
scroll
Italienbilder
Intermediale und interdisziplinäre Annäherungen
224 S., Abb., br., 25,00 €
978-3-7410-0375-2
Österreichbilder
Mediale Konstruktionen aus Eigen- 
und Fremdperspektive
304 S., Abb., br., 29,90 €
978-3-7410-0359-2
Walzerfilme und Filmwalzer
304 S., Abb., br., 34,00 €
978-3-7410-0402-5 
scroll
 Martina Frey
Das Blut der Sonne
576  S., br., € 20,00
978-3-906082-81-3
 Magdalena Zschokke
Befleckte Zeit
Roman
250 S., br., € 19,00
978-3-906082-70-7
 Gerhard Döhler
Tagebuch im Kriege
300 S., br., € 15,00
978-3-906082-84-4
scroll
 Terzopoulos Tribute Delphi
248 S., br., € 25,00
978-3-95749-400-9
 Schuster, Sarah C.
An-denken
Philologische Essays
160 S., br., € 24,00
978-3-949774-06-5
 Ohne festen Wohnsitz
Theater Marie 2012 – 2022
128 S., zahlr. Abb., br., € 22,00
978-3-95749-404-7
scroll
Manuel Palacio  / Swantje Göbel
Kleine (Sozial-) Geschichte 
des spanischen Fernsehens
160 S., Abb., br., 20,00 €
978-3-7410-0409-4
Thomas Koebner
Erinnerungen im Film
Ein Versuch
192 S., Abb., br., 20,00 €
978-3-7410-0413-1 
Fragen von Leben und Tod
Medizin und Ethik im Film
304 S., Abb., br., 34,00 €
978-3-7410-0400-1 
scroll
WAR SCHÖN. KANN WEG …
Alter(n) in der Darstellenden Kunst
250 S., br., € 18,00
978-3-95749-406-1
Charlotte Wegen
Der Faden der Ariadne 
und das Netz von Mahagonny
im Spiegel von Mythos und Religion
380 S., br., € 22,00
978-3-95749-407-8
IXYPSILONZETT 2022
We Want YOU to Change the System
76 S., br., € 9,50
978-3-95749-409-2
scroll
Luzie Kollinger
Körper und Leib
in der Animation Art
288 S., Abb., br., 34,00 €
978-3-7410-0412-4
Uncertain Destinies and Destinations
Audiovisual Perspectives
on Migration and Religion
160 S., Abb., br., 25,00 €
978-3-7410-0356-1
Anthologieserie
Systematik und Geschichte 
eines narrativen Formats
978-3-7410-0377-6
248 S., Abb., br., 29,90 €
scroll
 Passionsspiele Oberammergau 
2022 (Musik-CD)
Audio CD, € 16,00
EAN 4038903000120
ANTHROPOS
Audio CD, € 15,90
EAN 4038903000106
Woods of Birnam
Macbeth
Audio CD, € 16,00
EAN 4038903000083 
scroll
 
Tina Ohnmacht
Wasser in Animationsfilmen
312 S., Abb., br., 34,00 €
978-3-7410-0411-7
 Ulrich Land
Dating Tucholsky
250 S., br., € 19,00
978-3-906082-82-0
Trennlinien
Cinema 67
216 S., Abb., br., 25,00 €
978-3-7410-0467-4 
scroll
 Anne Fritsch
THEATER UNSER
Wie die Passionsspiele Oberammergau 
den Ort verändern und die Welt bewegen
200 S., br., € 15,00
978-3-95749-394-1
 Friedrich Dalsheim
Ethnographie – Film – Emigration
336 S., geb., € 29,90
978-3-95565-505-1
 Passionsspiele 
Oberammergau 2022
176 S., zahlr. farb. Abb., geb., € 35,00
978-3-95749-275-3
scroll
 
 Gegenwartslyrik
Entwürfe – Strömungen – Kontexte
244 S., br., € 24,00
978-3-96317-281-6
 
Fotini Ladaki
Marga ritt
96 S., br., € 11,90
978-3-7092-0488-7 
scroll
 Vom Warten 
auf das nächste Jahr
DEPRIVATIONEN
96 S., geb., € 18,00
978-3-945400-90-6
Edgar Allan Poe
A. G. Pyms abenteuerliche Erlebnisse
200 S., geb., € 23,00
978-3-96317-275-5
Günther  Heeg
Fremde Leidenschaften Oper
Das Theater der Wiederholung I
200 S., zahlr.Abb., br., € 18,00
978-3-95749-369-9
scroll
 Levent Aktoprak
Unterm Arm die Odyssee —
Das Meer noch immer im Kopf
Gedichte
mit einem autobiografischen Essay
152 S., geb., € 18,00
 Sine Ergün
Solche wie Sie
Erzählungen
Aus dem Türkischen von Sebile Yapici
128 S., geb., € 18,00
978-3935597-61-6
 Besik Kharanauli
Das Buch des Amba Besarion
Poem
Aus dem Georgischen von Julia Dengg
192 S., geb., € 20,00
978-3935597-98-2
scroll
 Yunus Emre
(13./14. Jahrhundert)
Das Kummerrad
Gedichte [zweisprachig] 
96 Seiten, geb., € 22,00
978-3935597-60-9
 Sassan Niasseri
A lifetime full of Fantasy
Das phantastische Kino: 
Aufstieg, Fall und Comeback
208 S., Abb., br., 25,00 €
978-3-7410-0396-7
 La Dolce Vita
Intermediale Annäherungen an Italien
224 S., Abb., br., 25,00 €
978-3-7410-0375-2
scroll
 Werner Söllner
Schartige Lieder
Gedichte
120 S., geb., € 19,00
978-3-945400-91-3
 Thomas Draschan 
Collagen und Filme
Bildband 28,00 x 24,00 cm
112 S., zahlr. farb. Ill., geb., € 48,00
978-3-945400-92-0
 Monica Heinz
Das Bettelarmband
200 S., br., € 19,00
978-3-906082-83-7
scroll
 Insel Kreta mit Ausflugszielen
Sigrid Wohlgemuth
Ein Stück Süden für Dich
Kreta erleben
294 S., br., € 16,90
978-3-96050-150-3
Insel Kreta mit  27 kretische Rezepten
Sigrid Wohlgemuth
Und tschüss
Auf nach Kreta!
432 S., br., € 16,90
978-3-96050-041-4
Hanne Sinn
Wie ein weißes Blatt Papier
336 S., br., € 14,90
978-3-96050-027-8 
scroll
 Diti Ronen
Als ob niemals es gegeben hier
Eine Familiengeschichte seit den 1920ern
128 S., 58 Abb., geb., € 16,90
978-3-95565-471-9
Ayala Goldmann
Schabbatkind
Familiengeschichte
Geschichten meiner Familie
152 S., 10 Farb-Abb., br., € 17,90
978-3-95565-472-6
Marion Welsch/Luise Reinhard
Eine Waschmaschine in Haifa
Eine Geschichte aus 14 Briefen
160 S., 30 Farb-Abb., br., € 19,90
978-3-95565-470-2
scroll
Hanne F. Juritz
Ich bin kurz aus der Zeit gerutscht
Literarischer März 22. 
Leonce-und-Lena-Preis. Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis
180 S., br., € 19,90
978-3-95558-313-2
 Sandra Danneil
Trick, Treat, Transgress:
The Simpsons’ Treehouse of Horror
as a Cultural History of the Digital Age
288 S., Abb., br., 40,00 €
978-3-7410-0389-9
Kai von Westerman
Herr Maiwald der Armin und wir
aus der Werkstatt der Sachgeschichten
in der Sendung mit der...
176 S., Abb., br., 15,00 €
978-3-7410-0399-8
scroll
 Baldr 
Die Lieder des jungen Werther
Audio CD, € 15,00
4038903000090
 Georg Lukács
Texte zum Theater
312 S., br., € 22,00
978-3-95749-362-0
 Andere Räume /Other Spaces
Die Freien Spielstätten in Berlin 
The Independent Performing Arts 
Venues in Berlin
304 S., zahlr. Abb., br., € 19,50
zweisprachig
978-3-95749-360-6 
scroll
 
Sabine Bruns
Mörderische Psychospiele
Zwischen Bremen und der Nordsee
288 S., br., € 16,90
978-3-96050-172-5
 
Christiane Kromp
Die Heimsuchungen der Familie Bell
360 S., br., € 16,90
978-3-96050-174-9
scroll
Beyond Prince Achmed
New Perspectives on Animation 
Pioneer Lotte Reiniger
304 S., Abb., br., 34,00 €
978-3-7410-0387-5
FilmZeit 
Zeitdimensionen im Film
480 S., Abb., geb., 58,00 €
978-3-7410-0388-2
Muriel Schindler
Deutsch-türkisches Kino
Eine Kategorie wird gemacht
336 S., Abb., br., 34,00 €
978-3-7410-0378-3
scroll
 Theater Plauen-Zwickau
Die Intendanz Roland May 2009–2022
120 S., zahlr. Abb., br., € 10,00
978-3-95749-368-2
Verfitzt und zugenäht!
60 Jahre Puppentheater Bautzen
104 S., zahlr. Abb., br., € 7,00
978-3-95749-366-8
  Theater Vorpommern
Intendanz Dirk Löschner 2012–2021
152 S., zahlr. Abb., br., € 15,00
978-3-95749-367-5
scroll
 Michael Simon – FERTIG gibt’s nicht
Bühnenbild. Prozesse
256 S., zahlr. Abb., br., 22 x 23,5 cm € 28,00
978-3-95749-365-1
 Josef Schnelle
Eine Welt ist nicht genug
Ein Reiseführer in das Werk 
von Werner Herzog
320 Seiten, br., € 34,00
978-3-7410-0372-1
transformers
digitälität inklusion nachhaltigkeit
150 S., br., € 24,50
978-3-95749-364-4
sscroll
Uwe Woitzig
Die Schatten des Glücks
Liebe, Sex und sonstige Katastrophen
Roman
500 S., br., € 16,90
978-3-945509-33-3
Frank Bergmann
Stärke und Mut
Biografischer Roman
420 S., br., € 16,90
978-3-945509-86-9
Frank Bergmann
Freiheit und Mut
400 S., br., € 16,90
978-3-96050-116-9
scroll
 
 Sophie Reyer
Zeit der Bäume
168 S., br., € 18,90
978-3-7092-0479-5
 
Volkmar Mühleis
Tagebuch eines Windreisenden
112 S., br., € 12,90
978-3-7092-0483-2 
scroll
 
 Hilde Langthaler
Kerbungen
Schwarze Texte und Holzschnitte
88 S., geb., 19,90
978-3-85371-495-9
 Henriette Bornkamm
Orientalische Bilder und Klänge
Eine transnationale Geschichte 
des frühen ägyptischen Tonfilms
288 S., viele Abb., br., 29,90 €
978-3-7410-0346-2
 
scroll
 
 Kleine Festungen
Geschichten über arabische Kinder
und Jugendliche
Mit Beiträgen von 50 Autorinnen und
Autoren aus 12 arabischen Ländern
416 S., geb., € 24,00
978-3-945400-85-2
 
 Matthias Göritz
Amerika oder Reisen ins Herz des Landes
Flash Fiction. 
Mit Fotoarbeiten von Michael Eastman
64 S., 24,00 x 17,00 cm., geb., € 24,00
978-3-945400-86-9
scroll
 Barrie Kosky
On Ecstasy
100 S., geb., € 15,00
978-3-95749-342-2
 Bernd Stegemann
Wutkultur
100 S., geb., € 12,00
978-3-95749-341-5
Inne halten: Chronik einer Krise
Jenaer Corona-Gespräche
158 S., br., € 18,00
978-3-95749-317-0
scroll
 C.K. Miller
Das Lächeln der Pandora
Kriminalroman
244 S., br., € 15,50
978-3-906739-93-9
 Textland 3 - Made in Germany
Wehrhafte Kunst
Reader und Textbilder 
148 S. br., € 12,00
978-3-945400-84-5
 Odyssee auf unbefahrenem Meer
Herausgegeben von 
Jeanine Dagyeli und Sebile Yapici
300 S., geb., € 20,00
978-3-935597-97-5
scroll
Stanislaw Baranczak
Ethik und Poetik
Herausgegeben von Alexandru Bulucz 
und Michael Krüger
400 S., geb., € 28,00
978-3-945400-46-3
 Franzobel 
Lady Di oder 
Die Königin der Herzen
Eine Farce vom Begehren
96 S., Zahlr. Abb., Br.,.€ 12,90
978-3-85165-832-3
Volker Michels
Wege zu Hermann Hesse
Vom Suchen zum Finden
400 S., geb., € 28,00
 978-3-945400-44-9
scroll
 Yermen Anti
Wiederkunft der Wunderkinder
Punklyrik Russisch/Deutsch
Übersetzt von Mario Pschera
120 S., geb., € 18,00
978-3-935597-57-9
 Denis Newiak
Alles schon mal dagewesen.
Was wir aus Pandemie-Filmen
für die Corona-Krise lernen können
120 S., br., 12,00 €
978-3-7410-0117-8
  Ohne Worte
Körper – Botschaften
IXYPSILONZETT
Jahrbuch Kinder- und Jugendtheater 2021
76 S. mit zahlr. farb. Abb., br., € 9,50
978-3-95749-345-3
scroll
 Adolf Rudnicki
Sommer 1938
144 S., br., € 17,90
978-3-95565-444-3
 Eva Lezzi
Kalter Hund
166 S., br., € 12,90
978-3-95565-433-7
 Sandra Kreisler
Jude Sein.
Ansichten über das Leben in der Diaspora
200 S., br., € 15,00
978-3-95565-435-1
scroll
 Julian Beck
Das Theater leben
250 S., geb., € 20,00
978-3-95749-343-9
 Klassengesellschaft reloaded
und das Ende der menschlichen Gattung
Fragen an Heiner Müller
220 S., geb., € 16,00
978-3-95749-302-6
 Heiner Goebbels
Ästhetik der Abwesenheit
Texte zum Theater
220 S., geb., € 16,00
978-3-95749-325-5
scroll
 
 
 Christian Martin
War nix is nix wird nix
Stücke der Erinnerung
250 S., geb., € 20,00
978-3-95749-344-6
Wolfgang Krause Zwieback
Zum Hafen In Erwartung Der Schiffe
24 Songs
Audio CD, € 15,00
4038903000076 
scroll
 Götz Wienold
Himmlers Fischteiche
2 Stücke
104 S., br., € 11,90
978-3-7092-0457-3
 Gina Mattiello
Im Bett des Imaginariums
Zahlreiche Farbabbildungen
144 S., br., € 15,90
978-3-7092-0456-6
Volker Demuth
Fossiles Futur
Gedichte
96 S., br., € 10,90
978-3-7092-0455-9 
scroll
 
 Baumeister, Elena
Kino, Kunst, Feminismen
Kuratorische Strategien seit 1970
126 S., br., € 22,00
978-3-96317-224-3
Molnàr, Gyula
Objekttheater
Aufzeichnungen, Zitate, Übungen
132 S., br., € 15,00
978-3-942449-35-9
 
scroll
Marc P. Sahli
Vielleicht ein anderer Augenblick
Prosaminiaturen
150 S., br., € 13,00
978-3-906082-50-9
Matthias Zimmer
Morandus
Roman
200 S., geb., € 24,00
978-3-945400-89-0
Katarina Madovciik
Der zerschnittene Fluss
Roman
250  S., br., € 20,00
978-3-906739-98-4
scroll
 Ohne Worte
Körper – Botschaften
IXYPSILONZETT
Jahrbuch Kinder- und Jugendtheater 2021
76 S. zahlr. farbige Abb., br., € 9,50
978-3-95749-345-3
 Frank M. Raddatz
Das Drama des Anthropozäns
100 S., geb., € 12,00
978-3-95749-340-8 
40 Jahre Meta Theater
Retrospektive und Vision
176 S., br., € 10,00
978-3-95749-331-6 
scroll
 C. K. Miller
Der letzte Satz der Wahrheit
Kriminalroman
250 S., br., € 19,00
978-3-906082-20-2
 Ilan Stavans
Geborgte Worte
Autobiographie
340 S., br., € 22,00
978-3-95565-450-4
Ulrich Land
Kleist - der letzte Akt
Roman
250 S., br., € 19,00
978-3-906082-79-0
scroll
 Hans-Dieter Schütt
PETRAS
160 S., zahlr. Abb., br., € 18,00
978-3-95749-295-1 
 150 Jahre Theater Altenburg
176 S., geb., € 24,00
Subs.Pr. bis 18.04.2021 € 19,00
978-3-95749-346-0
 Kanada
48 S., br., € 8,00
978-3-95749-301-9
scroll
 Filmjahr 2020/2021
Lexikon des internationalen Films
Chronik, Analysen, Berichte
544 Seiten, br., € 28,00
978-3-7410-0371-4
 Schenk, Irmbert
Geschichte des italienischen Films
Cinema Paradiso ?
334 Seiten,  zahlr. Abb., br., € 34,00
978-3-7410-0370-7
Volk, Stefan
Skandalfilme
Cineastische Aufreger gestern und heute
352 Seiten,  zahlr. Abb., br., € 28,00
978-3-7410-0365-3
scroll
 Masters of the Universe
Theater der neuen Generation
120 S., br., € 16,00
978-3-95749-283-8
 Ästhetiken der Intervention
Ein- und Übergriffe 
im Regime des Theaters
250 S., zahlr. Abb., br., € 18,00
978-3-95749-304-0
Anja Nioduschewski
Theater am Schiffbauerdamm
Vom Neuen Theater zum Berliner Ensemble
100 S., zahlr. Abb., br., € 10,00
978-3-95749-136-7 
scroll
Lili Körber
Begegnungen im Fernen Osten
Eine Reise nach Japan,
China und Birobidschan im Jahr 1934
328 S., br., € 24,00
978-3-85371-478-2
 Julia Mantel
Wenn Du eigentlich denkst,
die Karibik steht Dir zu
Gedichte
84 S., geb., € 18,00
978-3-945400-87-6
 Lyrik gegen das Vergessen
Gedichte aus Konzentrationslagern
Mit Illustrationen von Tina Stolt
3. Aufl.
176 S., br., € 16,90
978-3-7410-0269-4
scroll
 Ursula Michels-Wenz
Ausgesetzt
Ein Nachtbuch
120 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 
Fadenheftung und Lesebändchen, € 24,–
978-3-945400-74-6
Abdullo Qodiriy
Die Liebenden
von Taschkent
368 S., geb., € 24,00
978-3-935597-53-1
 Shorena Lebanidze
Das bin ich - Pirosmani
Roman
Aus dem Georgischen von Lia Wittek
348 S., geb., € 20,00
978-3-935597-96-8
scroll
 Uchqun Nazarov
Das Jahr des Skorpions
320 S., geb., € 19,90 
978-3-935597-54-8
 Textland 1 - Made in Germany
Erzählungen, Essays und Gedichte
176 S., geb., € 10,00
978-3-945400-59-3
 Matthias Brandis
Meines Großvaters Geige
Das Schicksal der Hamburger jüdischen
Familien Wohlwill und Dehn
scroll
 Muchtar Auesow
Aufstand der Sanftmütigen
200 S., geb., € 14,90
978-3-935597-48-7
 Mare Manuscha
Kunst & Kulturen der Sinti & Roma
260 S., geb., € 28,00
978-3-945400-57-9 
Paul Verlaine
Armer Lelian
Gedichte 
übersetzt von Alfred Wolfenstein
130 S., geb., € 20,00
978-3-96317-212-0
scroll
 Takiji Kobayashi
Das Fabrikschiff
99 S., geb., € 9,90
978-3-96156-075-2
 Klaus Neukrantz
Barrikaden am Wedding
Der Roman einer Straße aus den
Berliner Maitagen 1929
202 S., geb., € 11,90
978-3-96156-069-1
 Jack London
Der Mexikaner
Eine Erzählung
88 S., geb., € 18,00
978-3-945400-05-0
scroll
 Lider Eran
Das stürmische Mädchen
und andere Erzählungen
Aus dem Türkischen von Helga Dayeli-Bohne
128 S., geb., € 16,80
978-3-935597-95-1
 Elizabeth Rosner
Der Blaue Akt
Roman
232 S., br., € 19,90
978-3-95565-381-1
 Hermine Batlay
Wiener Erzählungen
96 S., br., € 11,90
978-3-7092-0434-4
scroll
 Textland 2 - Made in Germany
Erinnern - Erzählen - Identität
148 S., br.., € 10,00
978-3-945400-72-2
 Fernand Guelf
Ausnahmezustand
Terroranschlag Flughafen Tegel
200 S., br., € 22,00
978-3-7092-0406-1
 Veran, Peter
Plädoyer eines Märtyrers
Eine Groteske
140 S., br., € 17,90
978-3-85371-471-3
scroll
 Jurij Koch
Hana
Eine jüdisch-sorbische Erzählung
120 S., 3 Abb., geb., € 16,00
978-3-95565-372-9
 Ina Schaum
Being Jewish (and) in Love
Two and a Half Stories 
about Jews, Germans and Love
164 pp., sc., € 19.90
978-3-95565-380-4
Sarah Rappeport
Die Jüdin von Cherut
Roman
200 S., 10 Abb., br., € 16,90
978-3-95565-374-3 
scroll
 Luis S. Krausz
Das Kreuz des Südens
392 S., br., € 19,90
978-3-95565-340-8
 Philipp Mosetter
KURT
Die legende Unter den Ikonen
Roman
160 S., geb., € 24,00
978-3-945400-70-8
 Max Maetz
Bauernroman
Weilling Land und Leute
160 S., br., € 19,90
978-3-85371-461-4 
scroll
 E.T.A. Hoffmann
Sandmann
adaptiert von Dacia Palmerino
gezeichnet von Andrea Grosso Ciponte
56 S., geb., zahlr. Illustrationen, € 20,00
978-3-945400-03-6
 Theodor Storms
Schimmelreiter
adaptiert von Dacia Palmerino
 gezeichnet von Andrea Grosso Ciponte
64 S., geb.,zahlr. Illustrationen, € 20,00
978-3-945400-47-0
 Heinrich von Kleist
Marquise von O....
adaptiert von Dacia Palmerino und
gezeichnet von Andrea Grosso Ciponte
66 S., br., farbig illustriert, € 20,00
978-3-945400-09-8
scroll
 Wolfgang Hermann Körner
Der Unvollkommene
Roman
230 S. , br., € 24,90
978-3-95558-118-3
 Rahymzhan Otarbaev
Der Schädel
Roman, aus dem Kasachischen
von Adilbek Alzhanov
200 S., geb., € 20,00
978-3-935597-56-2
 Victoria Straw
Liguster blueht kopfbetaeubend
short messages to max
112 S., geb., € 18,00
978-3-945400-69-2
sscroll
 Zafer Senocak
Deutsche Schule
Roman
2. überarbeiteten Neuauflage
200 S., Gb., € 18,00
978-3-935597-94-4
Marder, Samuel
Eine Träne in die Ewigkeit
Erzählungen, Erinnerungen und Gedichte
320 S., br., € 24,90
978-3-95565-341-5
 Luis S. Krausz
Verbannung
Erinnerungen in Trümmern
Roman
122 S., br., € 14,90
978-3-942271-81-3
scroll
 Victoria Straw
Liguster blueht kopfbetaeubend
short messages to max
112 S., geb., € 18,00
978-3-945400-69-2
 Oscar Wilde
Lord Arthur Saviles Verbrechen 
Mit Illustrationen von Alexander Pavlenko
88 S., geb.,zahlr. Illustrationen, € 18,00
978-3-945400-20-3
 Marlen Schachinger
Kosovarische Korrekturen
Versuch über die Wahrheit
160 S., br., € 17,90
978-3-85371-459-1
scroll
 Ernst Heimes
Der Sommer, der 
alles veränderte
172 S., br., 16,90 €
978-3-95558-167-1
 Marco Schwartz
Kaplans Psalm
206 S., br., € 14,90
978-3-95565-102-2
 Haydar Karatas
Nachtfalter
320 S.,geb., 18,00 €
978-3-935597-89-0
scroll
 Henryk Grynberg
Der Sieg
Drei Erzählungen
280 S., br., 22,00 €
978-3-95565-138-1
Franzobel
Hamlet
oder Was ist hier die Frage?
80 S., Br., € 11,90
978-3-7092-0194-7
 Götz Wienold
Manona
Roman einer Homophobie
224 S., br., € 24,90
978-3-7092-0166-4
scroll
 Kacan: Cholera Blues – Roman
aus Istanbul, 160 S.,  Br., €  14,50
 Metin Kacan
Haselnuss 8
220 S., Gb., €18,80
978-3-935597-69-2
 Luis S. Krausz
Verbannung
Erinnerungen in Trümmern
Roman
122 S., br., € 14,90
978-3-942271-81-3
scroll
 Zafer Senocak
Deutsche Schule
Roman
2. überarbeiteten Neuauflage
200 S., Gb., € 18,00
978-3-935597-94-4
 Oscar Wilde
Lord Arthur Saviles Verbrechen
Mit Illustrationen von Alexander Pavlenko
88 S., geb.,zahlr. Illustrationen, € 18,00
978-3-945400-20-3
Marlen Schachinger
Kosovarische Korrekturen
Versuch über die Wahrheit
160 S., br., € 17,90
978-3-85371-459-1
scroll
Fernand M. Guelf
Auf der Suche nach Konrad
184 S., br., € 21,90
978-3-7092-0137-4
Tobias Hugentobler
Staub als Pflichtlektüre
80 S., br., € 9,90
978-3-7092-0138-1
Robert Stähr
Der Brief
112 S., br., € 12,90
978-3-7092-0147-3
scroll
 Ankalina Dahlem
Universe far
Roman mit Zeichnungen der Autorin
160 S., geb., € 24,00
978-3-945400-71-5
 Kirkor Ceyhan
Ein Klopfen an der Tür
[Armenien-Roman]
148 S., geb., € 18,00
978-3-935597-81-4
 Saliha Scheinhardt
Wahnliebe
376 S., br., 29,90 €
978-3-95558-065-0
scroll
 Hermann Schulz
Die Nacht von Dar es Salaam
190 S., br., 19,90 €
 978-3-95558-064-3
Saliha Scheinhardt
Schmerzens-klänge
Eine Erzählung aus der Türkei
176 S., Br., 17,90
 978-3-86099-741-3
 Larissa Reissner
Oktober
Aufzeichnungen aus Rußland und 
Afghanistan in den 1920er Jahren
296 S., br., € 24,00
978-3-85371-429-4
scroll
 Moacyr Scliar
Der Krieg in Bom Fim
Roman
160 S., br, € 14,90
978-3-95565-011-7
 Mina Deutsch 
Minas Geschichte 
Die Erinnerungen einer Ärztin
an den Holocaust 
180 S., 42 Abb., geb., € 17,90
978-3-95565-009-4
 Hanns Brodnitz
Flic Flac
208 S., 20 Abb., geb., € 19,90
978-3-95565-019-3
scroll
Moacyr Scliar
Die Götter der Raquel
Roman
168 S., br., € 14,90
978-3-95565-000-1
AbdellahTaïa
Briefe an einen jungen Marokkaner
200 S., br., € 24,90
978-3-7092-0099-5
Luis S. Krausz
Verbannung
Erinnerungen in Trümmern
Roman
224 S., br., € 19,90
978-3-942271-81-3
scroll
 Sigfrid Gauch:
Schattenbilder
300 S., Br., € 21,90
978-3-86099-928-8
Wolfgang Hermann  Körner
Der Gaukler
Roman
300 S., geb., € 24,90
978-3-95558-016-2
 Astrid Dinges 
Es öffnet endlos sich die Nacht
Roman
160 S., br., € 14,90 
978-3-95558-017-9 
scroll
 Hélène Cixous
Hypertraum
192 S., Br., € 25,90
978-3-7092-0012-4
 Johanna Krafft-Krivanec
Junikirschen
Kindheit im Internat
330 S., br., € 36,30
978-3-7092-0072-8
 Joëlle Stolz
Die Schatten von Ghadames
112 S., br., € 13,90
978-3-7092-0075-9
scroll
 Erna Eckstein-Schlossmann
„Eigentlich bin ich nirgendwo
zu Hause“
288 S., 13 Abb., Gb.,€ 24,90
978-3-942271-74-5
 Robert Etlinger
Rudi Dutschke
kann nicht tanzen.
Ein Anti-Manifest
136 S., Br., € 15,90
978-3-7092-0014-8
 Albrecht Wolff:
Spritzen, Nadeln kostenlos, 
Kaffee 20 Cent!
96 S., Br., € 10,00
978-3-86099-927-1
scroll
 Christine Wiesmüller
Der Riss
Roman
208 S., Br., € 23,90
978-3-7092-0028-5
 Josef Alkatout
Die Stille, die du ließt
Roman
216 S., Br., € 24,90
978-3-7092-0010-0
 Ginka Steinwachs
Bilderbuch einer StadtstreichLerin
Wo-manhattan, New York
164 S., Br., € 17,90
978-3-7092-0024-7
scroll
 Alberto Gerchunoff
Jüdische Gauchos
192 S., Br., € 17,90
978-3-942271-08-0
Jale Sancak
Die Stadt der verlorenen Lieder
Literarische Streifzüge durch Istanbul
188 Seiten, frz. brosch., € 14,50
978-3-935597-78-4
 Intercity Istanbul – Berlin
Ein Städtelesebuch
zweisprachig türkisch/deutsch
mit zahlreichen Abbildungen
360 Seiten, gebunden,  € 15,80
987-3-935597-79-9
scroll
 Nalan Barbarosoglu
Silbernacht
220 S., Gb., € 18,80
978-3935597-70-8
 Siege, Nasrin
»Ich kehre zurück, Dadabé«
Die Geschichte eines 
madagassischen Mädchens
160 S., Abb., Br., 14,90 €
978-3-86099-713-0
 Windklug wie Sand
Literarischer März 17
200 S., Br., 19,90 €
978-3-86099-714-7
scroll
 Zafer Senocak
Der Pavillon
176 S., Gb., € 14,50
978-3-935597-75-3
Götz Wienold
Luther oder
Die Vielweiberei erobert Europa
148 S., Br., € 17,90
978-3-85165-891-0
 Ernst Heimes
Moseltalbrücke
Roman
240 S., Br., € 19,90
978-3-86099-590-7
scroll
 Wolfgang Hermann Körner:
Stiller Ausweg Nil
148 S., Gb., € 18,00
978-3-86099-527-3
 Anatolij Kim
Das Zwiebelfeld
Roman, Kt., €  16,50
 Yorgos Valasiadis
Und über Tatavla fällt Schnee
 200 S., Gb., € 14,80
978-3-935597-71-5


MetaGer-Suche in tell-online.de:

---home[Beachten Sie bitte den Haftungsausschluss im Impressum!]
BesTellBuch@T-Online.de
zurück nach oben